Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

19.03.2025 - Uhr bis Uhr

 

19.03.2025 - Uhr bis Uhr

 

03.04.2025 - Uhr bis Uhr

 
Fotos
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • 12.03.2025:     Informationen des BildungsministeriumsRegelungen für den Schulbesuch bei Warnstreiks Vor den angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr weist das Bildungsministerium ... [mehr]

     

  • 05.03.2025: Frau Pust (Fachgebietsleiterin Schulverwaltung LK VR)  gab hierzu folgende grundlegende Information. Eine Antragstellung für SchülerInnen der zukünftigen 1. Klassen sowie für die 5. Klassen und ... [mehr]

     

  • 09.12.2024: Sehr geehrte Eltern, Sorgeberechtigte und volljährige Schüler, auf der Schulkonferenz am 08.10.2024 wurde in Ergänzung zur geltenden Schulordnung eine "Benutzerordnung für mobile Endgeräte an ... [mehr]

     

  • 06.03.2025: Kühlungsborn, 27. Februar 2025 – Ein spannender Tag voller beeindruckender Leistungen beim Tischtennis-Landesfinale in Kühlungsborn ging zu Ende – und mit dabei: drei Teams der Integrierten ... [mehr]

     

  • 05.03.2025: La Réunion – eine Insel im Südosten Afrikas, zwischen Madagaskar und Mauritius im Indischen Ozean, bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften, ihre kulturelle Vielfalt und ihre einzigartige ... [mehr]

     

  • 03.03.2025:       vermuten. en. [mehr]

     

  • 26.02.2025: Im Anhang finden Sie und Ihr die Präsentation und einen Link zum Bildungsserver des Landes MV.   [mehr]

     

  • 24.02.2025: Nachdem Jacob Kleist (6d) den klassen- und schulinternen Vorlesewettbewerb gewonnen hatte, trat er nun am 21.02.2025 beim Kreisentscheid im MIZ in Bergen auf Rügen an. Neben ihm stellten sich noch 9 ... [mehr]

     

  • 07.01.2025: Hier gehts zum Video Bericht im Nordmagazin vom 07.01.2025         Man nehme: 15 kunstinteressierte und talentierte Kids aus den Klassestufen 8/9/10, kreative Skizzen, Leitern, unzählige ... [mehr]

     

  • 19.12.2024: Vom 1.12.2024 bis zum 8.12.2024 reisten zehn Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 und 9 mit den Lehrerinnen Frau Piotraschke und Frau Trzcinski im Rahmen des von der EU geförderten Erasmus+ ... [mehr]

     

  • 05.12.2024: Eine Woche in eine andere Kultur eintauchen, neue Menschen kennenlernen und eine andere Sprache sprechen. Diese Möglichkeiten bietet einem ein Erasmus Projekt.Neun deutsche Schüler aus den 10. und ... [mehr]

     

  • 03.12.2024: Am gestrigen Montag, dem 02.12.2023 ehrte der Leiter der Polizeiinspektion Stralsund, Rainer Dittschlag, zusammen mit dem Kommunalen Präventionsrat des Landkreises Vorpommern-Rügen und dem Verein ... [mehr]

     

  • 30.10.2024:              Ein unendlicher Horizont und majestätische Kreidefelsen, eine Ruine im Riesengebirge unter einem andächtigen Himmel – Sehnsuchtsorte, die der weltbekannte Romantiker in ... [mehr]

     

  • 03.09.2024: Sehr geehrte Eltern, nach sechs Wochen Sommerferien begann für alle Schüler am Montag, 02.09.2024, wieder die Schule. Wir hoffen, dass ihre Kinder gut erholt, mit Elan und Lernfreude die Aufgaben ... [mehr]

     

  • 24.06.2024: Auszug aus Rundschreiben des BM Der KulturPass für 18-Jährige war in seinem ersten Jahr ein voller Erfolg und wird 2024 fortgesetzt. Das Projekt richtet sich auch in diesem Jahr an alle ... [mehr]

     

  • 03.06.2024:   Heute tritt Daniel Schmidt  (Sozialpädagoge) seine Arbeit als Schulsozialarbeiter an unserer Schule an. Daniel Schmidt hat in Berlin studiert und dort sein duales Studium (Soziale Arbeit ... [mehr]

     

  • 30.05.2024:        Die Stralsunder Rotaracter übergaben der IGS am 29.05.2024 über 300 Bücher aus der diesjähriger bundesweiten Sozialaktion "Lust auf Lesen". Die Bücher werden den 5. und 6. Klassen ... [mehr]

     

  • 24.05.2024:       Am 16.05.2024 fand an unserer Schule, der IGS Grünthal Hansestadt Stralsund, der EU-Schulprojekttag statt.   Schülerinnen und Schüler konnten an diesem Tag Europa von einer anderen ... [mehr]

     

  • 17.05.2024: Am 22. April 2024 bekamen wir im Rahmen der Erasmus+ Akkreditierung Besuch von 18 französischen Schülern und ihren Lehrern des Lycée Marcelin Berthelot in Pantin, die wir morgens im Schneefall ... [mehr]

     

  • 23.04.2024:   Erasmus+ ermöglichte es fünf 11 Klässlern und zwei Lehrern eine nachhaltige Projektwoche an unserer Partnerschule Fjölbautaskóli Vesturlands in Akranes/Island mitzuerleben.  Ganz im Zeichen ... [mehr]

     

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.