Nachrichten
01.09.2023: Sehr geehrte Eltern, nach sechs Wochen Sommerferien begann für alle Schüler am Montag, 28.08.2023, wieder die Schule. Wir hoffen, dass ihre Kinder gut erholt, mit Elan und Lernfreude die Aufgaben ... [mehr]
28.08.2023: Eine frische Brise weht über unseren Hof. Erholt wie aufgeregt freuen wir uns das neue Schuljahr. Pünktlich am Montag, den 28. August 2023, begrüßen wir, die Mannschaft der IGS Grüntal ... [mehr]
27.08.2023: In den Sommerferien haben insgesamt 15 Kollegen unserer Schule an von der Europäischen Union unterstützten Fortbildungen im Rahmen der Akkreditierung teilgenommen.In der irischen Hauptstadt Dublin ... [mehr]
28.06.2023: Am 22.06.23 fand an der IGS Grünthal der Sportspieletag statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen Fußball und Brennball gegeneinander antraten. Das Wetter war an diesem Tag ... [mehr]
27.06.2023: Sehr geehrte Eltern, wir wurden mit Schreiben vom 27.06.2023 vom Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern gebeten, die Erziehungsberechtigten aller Schüler schnellstmöglich, über die sich im ... [mehr]
19.06.2023: Pressemitteilung Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR) Am 19. Juni 2023 startet auch bei der VVR der Verkauf des beliebten SchülerFerienTickets für Mecklenburg-Vorpommern. Das Ticket ... [mehr]
05.06.2023: Nach langer Coronapause fand diesjährig endlich wieder das beliebte Drachenbootrennen der Stralsunder Schulen statt. Die IGS ging mit drei Booten an den Start. Jede Mannschaft konnte einen ... [mehr]
25.05.2023: Am Dienstag, den 23. Mai 2023, besuchte die Landtagsabgeordnete Ann Christin von Allwörden im Rahmen des Europatages unsere Schule. Die Klassen 10 a und 10 b gewannen einen Eindruck von den Aufgaben ... [mehr]
24.04.2023: Themen wie Nachhaltigkeit und die „Agenda 2030" begleiten uns seit längerer Zeit, ganz konkret seit 2015. Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung richten sich an alle: die Regierungen ... [mehr]
24.04.2023: Nach einer Reihe Erasmus+ Reisen in diverse französischsprachige Länder, verbrachten diesmal 10 Schüler der 7., 8. und 9. Klassen unserer Schule im Rahmen der Akkreditierung eine wunderschöne ... [mehr]
30.03.2023: Der elfte Jahrgang trat am 12.03.2023 seine Studienfahrt nach Rom an. Geplant wurde die An- und Abreise vom Reiseveranstalter Herolé aus Dresden. Am Hauptbahnhof Stralsund begann unsere Reise, ... [mehr]
23.03.2023: Am Mittwoch, den 15.03.2023 fand auf Einladung der Regionalen Schule „Marie Curie“ in der Karsten-Sarnow-Halle, das 12. Abwurfballturnier der Stralsunder Schulen statt. Nach zwei Jahren ohne ... [mehr]
02.03.2023: Im Anhang finden Sie und Ihr die Präsentation und einen Link zum Bildungsserver des Landes MV. [mehr]
01.03.2023: Am 21.02.2023 fuhr unsere Klasse zum Erdbeerhof nach Rövershagen, um dort gemeinsam die Eiswelt zum Thema Märchen zu besuchen. Es war ein wundervoller Tag. In der Eiswelt betrachteten wir die ... [mehr]
26.02.2023: Diese Winterferien waren für die vier Schüler der 12ten Klassen Pepe Rackow, Fynn Thumann, Franka Bakeberg und Helena Huhn etwas ganz Besonderes. Kein trübes Regenwetter bei kühlen 3 Grad ... [mehr]
17.02.2023: Auszüge aus dem Schreiben des Bildungsministeriums 1. Grundsatz Grundsätzlich gilt, dass jede Person selbst für ihre Gesundheit verantwortlich ist und entscheidet, wie sie sich am besten ... [mehr]
13.01.2023: Die nötigen Informationen entnehmen Sie bitte dem Schulanschreiben des Landkreises VR. Vollständig ausgefüllte Anträge die bis zum 10.03.2023 im Sekretariat eingehen, werden gesammelt ... [mehr]
13.12.2022: Am 02.12.2022 fand unser traditionelles Nikolausschwimmen statt. Wie immer waren die Sechstklässler aufgerufen, ihre besten Schwimmer an den Start zu schicken, um die Urkunde für die stärkste ... [mehr]
12.12.2022: Am 27.10. 2022 war unsere Klasse bowlen. Da einige Tage später Halloween war, haben wir uns entschieden, die Pins in gruseligen Kostümen umzuwerfen. Es hat super viel Spaß gemacht, auch wenn ... [mehr]
09.12.2022: ... In diesem Zusammenhang möchte das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung dennoch an die grundsätzlichen Verhaltensregeln im Zusammenhang mit der Pandemie erinnern: 1. Testen ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.