Die Schulkonferenz der IGS Grünthal Stralsund ist das höchste beratende und
beschließende Gremium der Schule. Sie besteht, nach § 76 des Schulgesetzes
des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus 19 Mitgliedern und setzt sich zu
je einem Drittel aus Schülern, Eltern und Lehrkräften sowie einem Vertreter
des Schulträgers zusammen. Vorsitzende unserer Schulkonferenz ist Frau Mißmann.
Schülervertreter in der Schulkonferenz
im Schuljahr 2019/2020 und 2020/2021
- Emelie Gombert
- Marc Henry Lange
- Lara Omieczynski
- Pepe Rackow
- Nora Richert
- Jule Sahr
Elternvertreter in der Schulkonferenz
im Schuljahr 2019/2020 und 2020/2021
- Frau Bornhöft
- Frau Doherr
- Frau Lotzow
- Frau Posner
- Herr Rackow
- Frau Subklew
Lehrervertreter in der Schulkonferenz
im Schuljahr 2019/2020 und 2020/2021
- Herr Kattinger
- Frau Kostyra
- Frau Mißmann
- Frau Plümecke
- Herr Renneberg
- Frau Zibell
Vertreter des Schulträgers in der Schulkonferenz
im Schuljahr 2019/2020 und 2020/2021
Schuljahr 2020/2021
Mit folgenden Themen hat sich die Schulkonferenz in ihrer ersten Sitzung, am 13.10.2020,
im Schuljahr 2020/ 2021 befasst:
- Auswertung der schulinternen Unterrichtsevaluation Schuljahr 2019/ 2020
und Vergleich mit der Evaluation 2018/2019
Die Evaluationen sind hier einsehbar Seite Evaluationen.
- Information und Diskussion zum Thema "Schule unter Coronabedingungen"
Inhalte waren: Hygieneplan der IGS, Stand HPI-Schulcloud, Gesundheitsbestätigung
vom 12.10.2020, Umgang mit Ausfallstunden und weiteres
- Informationen zum Stand der Schulfahrten
- Schulfahrten sind möglich, aber im Falle einer nötigen Stornierung müssen
Stornierungskosten durch Eltern und Lehrkräfte getragen werden
(Festlegung Bildungsministerium)
- Abstimmungen zwischen Eltern und Klassenlehrern zu Fahrten nötig
- Verträge müssen eine Möglichkeit der kostenfreien Stornierung auf Grund der Pandemie bieten
- Englandfahrt 2021 kann nicht stattfinden, Risiken und Unwägbarkeiten sind hier zu groß
und nicht vertretbar
Schuljahr 2019/2020
Mit folgenden Themen hat sich die Schulkonferenz in ihrer ersten Sitzung, am 15.10.2019,
im Schuljahr 2019/ 2020 befasst:
- Auswertung der schulinternen Unterrichtsevaluation Schuljahr 2018/ 2019
- Vorstellung des Medienbildungskonzepts der IGS
- Informationen zum Spendenlauf 2019
- Schulfahrtenplan 2020
Mit folgenden Themen hat sich die Schulkonferenz in ihrer zweiten Sitzung, am 05.05.2020,
im Schuljahr 2019/ 2020 befasst:
- Schulorganisation, neue Struktur Klassenstufe 10
Beschlussfassung: Die Schulkonferenz beschließt ab dem Schuljahr 2020/21 die
Einführung eines bildungsgangbezogenen Unterrichts in der
Klassenstufe 10. Diese Neuerung wird auf 3 Schuljahre befristet
und am Ende des Schuljahres 2022/2023 evaluiert.
Im Herbst 2023 beschließt die Schulkonferenz neu über die
Weiterführung dieser Struktur oder die Rückkehr zum System
des integrativen Unterrichts in Klasse 10.
- Informationen zur Digitalisierung, Fortschritt bei Umsetzung MBK,
Initiative der Hansestadt Stralsund zur Durchführung von digitalem Unterricht
- Information zum IGS-Hausaufgabenheft
- Situation bei schrittweiser Schulöffnung in der Corona-Krise
|